Das Dutchman-System

Das Dutchman System verwendet vertikale Steuerleinen, die vom Unterliek des Segels abwechselnd durch beide Seiten des Segels geführt werden und über ein ausgeklügeltes System mit Leinen am Achterliek verbunden sind. Das Segel gleitet wie eine Fensterjalousie auf den Leinen auf und ab und legt sich beim Bergen in gleich große Falten. Ideal ist dieses System für Einhandsegler oder kleine Crews. Es funktioniert zuverläsig sowohl mit konventionellen als auch mit durchgelatteten Großsegeln. Das Segelprofil wird nicht beeinflusst und bietet auch beim Reffen erhebliche Vorteile, da das gereffte Segeltuch nicht vom Großbaum fallen kann.

Ein Triradial Spectra Cruising Großsegel mit einem Dutchman System auf einer Marten 49.

Ein Triradial Spectra Cruising Großsegel mit einem Dutchman System auf einer Marten 49.

Segelpersenninge müssen speziell mit Schlitzen und extra Reissverschlüssen ausgestattet sein, um sie an die vertikalen Dutchman Leinen anzupassen. Dadurch ist das Anlegen eines Segelkleides etwas zeitaufwändiger und verteuert die Anschaffungskosten gering.